Skip to main content
Skip to footer
Deutsch
Login
Search
Submit
Lehrstuhl für Strukturmechanik
Search
Quicklinks
Menu
Search
Quicklinks
Lehrstuhl
Kontakt
Historie
Lageplan
Team
Mitarbeiter Übersicht
Head of Chair
Prof.Dr.-Ing. habil Manuela Sander
Dr.-Ing. Horst Heyer
Dr.-Ing. Christopher Benz
Secretariat
Gabi Waldera
wissenschaftliche Mitarbeitende
M.Sc. Richard Fink
M.Sc. Stephan Häusler
Dipl.-Ing. Stefanie Hruby (geb. Kreß)
Dr.-Ing. Paul Köster
Dr.-Ing. Patrick Mutschler
M.Sc. Wiebke Radlof
M.Sc. Stefan Meyer
Technisches Personal
Birgit Felske
Martin Radtke
Christoph Stave
Lehre
Veranstaltungen
Bachelor
Technische Mechanik 1 Statik
Technische Mechanik 2 Festigkeit
Technische Mechanik 3 Dynamik
Strukturmechanik und FEM 1
Master
Strukturmechanik und FEM 2
Betriebsfestigkeit
Ermüdungsrisse
Festigkeitsoptimiertes und bruchsicheres gestalten
Studentische Arbeiten
Themenstellungen
Studentische Hilfskraft gesucht
Aktuelles
Stundenplan
Klausuren im WS2022/2023
Forschung
Projekte
Aktuelle Projekte
Untersuchungen zur FGA Bildung und zu den Lebensdauerphasen im VHCF-Bereich ausgehend von künstlichen Fehlstellen in additiv gefertigten Proben
SFB Elaine 1270 - Bewertung der mechanischen Zuverlässigkeit von porösen funktional gradierten Implantatstrukturen durch lokale Schädigungsansätze
Self Monitoring Cables (SMOC)
DynaWind² - Modellgestützte, minimalsensorische strukturelle Überwachung von Windenergieanlagen
Mixed-Mode-Belastung - Ermüdungsrisswachstum bei nicht-proportionaler Mixed-Mode-Belastung unter besonderer Berücksichtigung von Mode-Kopplungseffekten
Abgeschlossene Projekte (1)
BoneDam - Finite-Elemente-Modellierung zur Untersuchung von Risikofaktoren der periprothetischen Fraktur am endoprothetisch versorgten Hüftgelenk
ProMat - Restlebensdaueruntersuchungen zur Inspektionsintervalldefinition von Schiffspropellern
Crash - Werkstofftechnisch basierte Simulation des Grenztragverhaltens geschweißter Aluminiumstrukturen
InnoRoSta - Entwicklung innovativer Propeller-Rotoren-Konzepte aus Stahl - Teilprojekt KoBeRoSta
Mixed-Mode-Belastung - Ermüdungsrisswachstum bei nicht-proportionaler Mixed-Mode-Belastung unter besonderer Berücksichtigung von Mode-Kopplungseffekten und variabler Amplitudenbelastung
Abgeschlossene Projekte (2)
THERRI - Ermittlung von Kennwerten zur Bewertung des thermischen Ermüdungsrisswachstums in Kraftwerken
Festlegung von Inspektionsstrategien - Festlegung von Inspektionsstrategien für Radsatzwellen mittels bruchmechanischer Methoden
SideColl
Variable Amplitudenbelastung - Ermüdungsrisswachstum bei variabler Amplitudenbelastung und negativen Spannungsverhältnissen
SPP 1466 - Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Rissinitiierung und zum Risswachstum in Stählen bei sehr hohen Lastwechselzahlen unter konstanter und variabler Amplitudenbelastung
Publikationen
Überblick Publikationen
Publikationen
Buchpublikationen
Dissertationen
Ausstattung
Übersicht
Servohydraulische Prüftechnik
Servohydraulische Prüfmaschine 25 kN Instron 8872
Servohydraulische Prüfmaschine 25 kN Inston 8800
Servohydraulische Prüfmaschine 50 kN Instron 8801
Servohydraulische Prüfmaschine 100 kN Instron 8801
Servohydraulische Prüfmaschine 100 kN MTS
Servohydraulische Prüfmaschine Tension/Torsion
Hochfrequenzpulsator
Ultraschallprüfmaschine
Langhubige quasistatische Strukturzylinder
Freie Servohydraulische Prüfzylinder 50 kN
Ausrüstungsgegenstände
Schleif- und Poliergerät
Schwingfundament / Aufspannplatte
Spannbaukastenelemente
Ölhydraulikpumpenstation
Messsysteme
Rissfortschrittsmessgerät
Vielstellenmesssysteme
Spannungsoptik
Software
Software
PC-Pool
Congratulations
back to top